Latein_web

©KölnerKinderUniversität

Mi. 12.03.2025

Was für ein Datenchaos! Und wer soll das alles aufräumen?

In diesem Workshop begeben wir uns in die Welt der Wissenschaft – und lernen, wie Forscher:innen mit all den Daten umgehen, die sie jeden Tag sammeln. Denn eines ist sicher: Wo geforscht wird, gibt es jede Menge Daten, das heißt viele Stücke von Wissen, die zusammengesetzt werden, – und manchmal auch ganz schön viel Chaos! Doch wie sorgt man eigentlich dafür, einen Überblick über die Daten zu erhalten? Mit Legosteinen erkunden wir, wie Forscher:innen ihre Daten sortieren und strukturieren. Wir starten mit einem riesigen Durcheinander aus Steinen, genau wie bei den echten Daten, und überlegen uns dann, wie wir sie am besten ordnen können. Farbe, Größe, Form – was ist wohl die beste Strategie? Wir werden sehen, warum es nicht immer so leicht ist, eine perfekte Ordnung zu finden und ein Chaos manchmal auch was Gutes haben kann. Dabei entdecken wir, dass Ordnung in der Forschung genauso wichtig ist wie die Entdeckungen selbst. Gemeinsam überlegen wir uns Forschungsfragen, machen aus einem großen Datenchaos ein geordnetes System und liefern die richtigen Antworten!

Wann

12.03.2025
16:30 – 18:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Seminarraum 221
Weyertal 119a
50931 Köln

Kosten

keine

Veranstalter

KölnerKinderUniversität
Universität zu Köln

 

Referierende

Anke Debbeler,
Felix Rau

Weitere Infos

hier