Fr. 28.03.2025
Was leuchtet denn da am Himmel?
Sonne, Mond und Sterne natürlich. Aber warum leuchtet die Sonne? Warum leuchten Planeten und warum funkeln die Sterne? Wie entstehen Polarlichter? Und was ist der Unterschied zwischen Sternschnuppen, Meteoroiden, Meteoriten und Meteoren? Wir versuchen ein wenig Ordnung in die Dinge zu bringen, die man – mit und ohne Fernrohr – am Himmel beobachten kann. Was gib es Neues über Kleinplaneten, Asteroiden und Monde?
Wann
28.03.2025
16:00 – 17:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
online via BigBlueButton
Kosten
keine
Anmeldung
Anmeldung per Mail an Schoollab-Koeln@dlr.de
Bitte als Betreff: „Anmeldung Online-Vortrag Sternhimmel“ angeben.
Veranstalter
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Referierende
Dr. Richard Bräucker